Der erste Schritt: Bedarf verstehen und Solar-Potenzial erkennen
Analysieren Sie, wann zu Hause Strom gebraucht wird: morgens, abends, am Wochenende. Ein klares Lastprofil hilft, Systemgröße, Speicher und Ausrichtung sinnvoll zu planen. Teilen Sie Ihr Verbrauchsmuster in den Kommentaren, und erfahren Sie, wie andere Leser ihren Eigenverbrauch clever steigern.
Der erste Schritt: Bedarf verstehen und Solar-Potenzial erkennen
Dachneigung, Ausrichtung und Bäume spielen eine große Rolle. Eine Familie aus Freiburg entdeckte, dass eine alte Kastanie jeden Nachmittag Schatten wirft – mithilfe eines Solar-Pathfinders optimierten sie Stringführung und Modullage. Abonnieren Sie für weitere praxisnahe Fallbeispiele.